Kieferbalance

Philip Rafferty entwickelte im Jahr 1995 eine Methode, den Körper und seine Strukturen ins Gleichgewicht zu bringen, die auch für Laien ausführbar ist:

R.E.S.E.T. – Rafferty Energie System zur Entlastung des TMG (Kiefergelenk)

90% der Botschaften vom Gehirn an den Rest des menschlichen Körpers und zurück laufen über das Kiefergelenk. Balanciert man die Muskulatur und Strukturen rund um das Kiefergelenk, kann dies weitreichende positive Auswirkungen für den Körper haben. RESET wurde schon erfolgreich angewendet bei Stress, Schmerzen, Zähneknirschen, Wachstums- und Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen, Migräne, um nur einige zu nennen.

Ich persönlich wollte die Methode lernen, um meinen Kindern die Zahnspange zu ersparen bzw. die Folgen, die durch das schon erfolgte Tragen zustande kamen, wieder „auszubügeln“.
Was viele Eltern nicht wissen, ist, dass durch das Platzmachen im Kiefer auch die Schädelplatten verschoben werden. Dadurch kann es zu Lernproblemen kommen. Außerdem wird die gesamte Struktur des Kiefers und damit des Körpers verändert, was in Fehlstellungen und folglich Schmerzen resultieren kann. Es ist also durchaus nützlich, zusätzlich zum Tragen einer Zahnspange regelmäßig die Kiefermuskulatur zu entlasten. Dadurch kann auch die Dauer des Tragens verkürzt werden. Den Besuch beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden ersetzt eine Kieferbalance jedoch nicht!

Zerkaust du auch gerne in der Nacht unerlöste Themen oder Ärger vom Tag? Interessant zu wissen: Männer neigen eher dazu mit den Zähnen zu knirschen, Frauen beißen öfter die Zähne zusammen. Beides ist nicht förderlich für den Kiefer und damit für den Körper. Kieferschmerzen, Kopfschmerzen, im schlimmsten Fall Hüftschmerzen sind die Folge. Es können sich allerdings auch Hüftprobleme auf den Kiefer auswirken. Alles ist verbunden. Mit einer regelmäßigen Kieferbalance kannst du deinen Körper wieder ins Gleichgewicht bringen.

Möchtest auch du von einer entspannenden Kieferbalance profitieren, dann melde dich gern bei mir.